Vom 1. August an nimmt NHL.com/de in der Serie 32-in-32 täglich ein Team der Liga mit Blick auf die Saison 2025/26 unter die Lupe. Die zweiteilige Bestandsaufnahme besteht aus einer Analyse und einem Beitrag mit drei zentralen Fragen, mit denen sich die Mannschaften auseinandersetzen müssen.
In dieser Ausgabe: Drei Fragen bei den Winnipeg Jets
Wer ersetzt Nikolaj Ehlers?
Die wichtigste Frage, die Fans der Jets umtreibt, ist die, wer den zu den Carolina Hurricanes abgewanderten Nikolaj Ehlers ersetzen wird? Immerhin gilt es, 24 Saison-Tore, 36 Punkte, sechs Powerplay-Treffer, 22 Powerplay-Punkte und fünf Game Winning Goals sowie zwei Overtime-Siegtreffer zu aufzufangen.
Die Antwort: Winnipeg will dieses Vakuum im Verbund füllen. In der Pflicht stehen die Neuzugänge: Allen voran Jonathan Toews (zuletzt zwei Jahre inaktiv) und Gustav Nyquist (Minnesota Wild), vielleicht aber auch Tanner Pearson (Vegas Golden Knights) sind es, die für Scoring sorgen sollen.
„Pearson ist ein Spieler, der schon den Stanley Cup gewonnen hat, und Nyquist ist ein erfahrener Mann, der vor zwei Jahren 75 Punkte gesammelt hat. Also werden wir hoffentlich ein wenig Offensive dazubekommen haben, um Ehlers zu ersetzen“, sagt Trainer Scott Arniel. „Zusammen mit unseren anderen Spielern haben wir Größe, Geschwindigkeit, Charakter und Physis.“
Mag heißen: Auch von etablierten Spielern und frischen Talenten soll zusätzliche Offensive kommen. Das gilt insbesondere für Cole Perfetti (23), der zuletzt seine erste 50-Punkte-Saison aufs Eis gelegt hat, vielleicht können auch neue Prospects wie Brad Lambert (21) oder Nikita Chibrikov (22) überraschen.