Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers gab dem Nachwuchs der Kölner Haie etwas zurück. 29 Ausrüstungen für die Eishockey-Bambini hatte Draisaitl - passend zu seiner Rückennummer und seinem Alter – am Dienstag mitgebracht, die er im Rahmen eines Programms der Spielergewerkschaft NHLPA überreichte.
„Es ist sehr wichtig für alle NHL-Spieler, dort etwas zurückzugeben, wo man herkommt. Sehr, sehr viele Leute haben sehr viel dafür aufgeopfert, dass ich oder andere Leute etwas erreichen konnten“, sagte Draisaitl.
Der gebürtige Kölner betrat dafür drei Wochen nach der bitteren Final-Niederlage gegen die Florida Panthers wieder eine Eishockey-Halle. „Als ich das letzte Mal in einer Eishalle war, war es nicht so ein schönes Gefühl“, gab Draisaitl zu. Bei dem Besuch in Köln allerdings kamen „sehr viele Erinnerungen“ auf.
„Wenn ich jetzt hier so in der Kabine sitze, dann juckt's so langsam wieder, da kommt der Spaß zurück“, sagte der deutsche Superstar. „Ich wollte schon immer den Junghaien etwas zurückgeben, weil hier viele mir auf meinem Weg enorm geholfen haben.“