Die NHL-Saison 2024/25 war voller Highlights, Action und spannender Spiele. NHL.com/de blickt auf die Spielzeiten der besten Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück.
In dieser Ausgabe: Nino Niederreiter von den Winnipeg Jets
Dienstältester Schweizer
Nino Niederreiter ist der dienstälteste Schweizer NHL-Profi. Zwar ist er zwei Jahre und drei Monate jünger als Roman Josi (Nashville Predators), doch debütierte sein Landsmann erst ein Jahr später in der besten Liga der Welt.
Seit seinem Debüt in der Spielzeit 2010/11 für die New York Islanders, die ihn beim NHL Draft 2010 in der 1. Runde an 5. Stelle auswählten, gelangen dem 32-Jährigen aus Chur 240 Tore, 240 Assists und damit 480 Scorerpunkten in 969 Spielen. Hinzu kamen zwölf Playoff-Runs mit 105 Partien und 42 Punkten (20-22-42).
Auch in der abgelaufenen Saison brachte Niederreiter bei den Winnipeg Jets genau das ein, was ihn seit 14 Jahren in der National Hockey League auszeichnet: Er geht dahin, wo es wehtut, zeigt seinen Torriecher und arbeitet hart nach hinten mit.
Starker Start in die neue Saison
Niederreiters inoffizieller Auftakt in die Saison 2024/25 war die European Player Media Tour in der tschechischen Hauptstadt Prag. Zusammen mit vielen NHL-Profis aus Europa, darunter übrigens auch die Schweizer Nico Hischier und Pius Suter, meisterte der Stürmer gut gelaunt die eine oder andere Herausforderung. Bei einer Skills Challenge balancierte er verschiedene Bälle, eine Banane und ein rohes Ei auf dem Schläger.
Diese positive Energie schien Niederreiter in die reguläre Saison zu transportieren. Zum Auftakt gab es einen 6:0-Kantersieg gegen die Edmonton Oilers, inklusive zweier Assists und einer Plus-Minus-Bilanz von +3 von Niederreiter.
Überhaupt legte er in seinen ersten 13 Spielen los, wie die Feuerwehr und markierte zwölf Scorerpunkte (7-5-13), darunter zwei Doppelpacks und vier Multi-Punkte-Spiele sowie eine Plus-Minus-Bilanz von +11. Hinzu kamen 29 Checks und sieben Blocks, was auch den Defensiv-Einsatz des 1,88 Meter großen Linksschützen unterstrich.