Die NHL-Saison 2024/25 war voller Highlights, Action und spannender Spiele. NHL.com/de blickt auf die Spielzeiten der besten Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück.
In dieser Ausgabe: Pius Suter von den Vancouver Canucks
Wenn es nach Pius Suter gegangen wäre, hätte die reguläre Saison 2024/25 noch eine Weile weitergehen können. Ab der dritten Januar-Woche schnellte seine Leistungskurve nämlich geradezu nach oben und verharrte bis zum Ende der Spielzeit im April auf einem hohen Niveau. Einziger Wermutstropfen: Trotz seiner starken Darbietungen über Monate hinweg, gelang es dem Schweizer nicht, den Canucks zum Einzug in die Stanley Cup Playoffs zu verhelfen. Sieben Punkte mehr hätte das Team benötigt, um eine Wildcard für die Postseason in der Western Conference zu ergattern.
Für Suter selbst bestand trotzdem kein Grund zum Trübsal blasen. In seiner fünften NHL-Saison stellte er eine ganze Reihe persönlicher Ligarekorde auf. So knackte der Zürcher erstmals die Marke von 20 Toren. Zum Schluss waren 25 Treffer für ihn registriert. In der Addition mit den 21 Assists standen 46 Scorerpunkte zu Buche, was Platz fünf in der Gesamtwertung der Canucks bedeutete. Diese Ausbeute hatte er zuvor ebenfalls noch nie in der NHL erreicht. Gleiches galt für seine durchschnittliche Einsatzzeit von 17:21 Minuten in 81 Partien.