Sergei Fedorov wird am 12. Januar vor einem Spiel gegen die Carolina Hurricanes in der Little Caesars Arena von den Detroit Red Wings seine Rückennummer 91 unter das Hallendach ziehen, wie das Team am Dienstag bekannt gab.
Fedorov wird damit der neunte Spieler der Red Wings, dessen Rückennummer zur Ruhe gesetzt wird. Er reiht sich damit ein in eine Liste, die bereits Terry Sawchuk (Nr. 1), Red Kelly (Nr. 4), Nicklas Lidstrom (Nr. 5), Ted Lindsay (Nr. 7), Gordie Howe (Nr. 9), Alex Delvecchio (Nr. 10), Sid Abel (Nr. 12) und Steve Yzerman (Nr. 19) beinhaltet.
Der Center spielte 18 Saisons in der NHL, davon 13 bei den Red Wings, die ihn 1989 in der vierten Runde (Nr. 74) beim NHL Draft ausgewählt hatten. Fedorov erzielte zwischen 1990 und 2023 in 908 Spielen für Detroit 954 Punkte (400 Tore, 554 Assists). Er liegt in der Geschichte Detroits auf Platz vier der Torschützenliste, auf Platz sechs der Punkteliste und auf Platz sieben der Vorlagenliste. Fedorov ist außerdem Erster bei den Overtime-Toren (12), Zweiter bei der Plus/Minus-Bilanz (plus 276) und bei den Unterzahl-Toren (31), Dritter bei den spielentscheidenden Toren (79) und Fünfter bei den Powerplay-Toren (117).
„Ich bin sehr dankbar für diese große Ehre“, sagte Fedorov. „Ich danke allen bei den Red Wings, insbesondere denen, die mich nach Detroit geholt und mir die Chance gegeben haben, für einen so traditionsreichen Verein zu spielen.“
Er erzielte mindestens 30 Tore in neun Spielzeiten für Detroit, darunter 56 Tore und 120 Punkte in 82 Spielen in der Saison 1993/94, als er die Hart Trophy als MVP der NHL und den Ted Lindsay Award als MVP der NHL Players' Association gewann.
Fedorov gewann zweimal die Selke Trophy als bester defensiver Stürmer (1993/94, 1995/96) und dreimal den Stanley Cup (1997, 1998, 2002). Er ist außerdem einer von nur zwei Spielern in der Geschichte der Red Wings, die mehrere 100-Punkte-Saisons vorweisen können (1993/94, 1995/96), neben Yzerman, der dies von 1987/88 bis 1992/93 in sechs aufeinanderfolgenden Saisons schaffte.
Fedorov erzielte in den Stanley Cup Playoffs mit Detroit 163 Punkte (50 Tore, 113 Assists) und liegt damit auf Platz drei der Teamgeschichte.
„Ich hatte das Glück, Teil einiger unvergesslicher Teams zu sein, und vor allem bin ich stolz auf die drei Stanley Cup Meisterschaften, die wir für unsere fantastischen Fans in Hockeytown gewonnen haben“, sagte Fedorov. „Die Erinnerungen, die ich auf diesem Weg gesammelt habe – mit legendären Teamkollegen, Trainern und außergewöhnlichen Eigentümern – werden mir für immer bleiben. (...) Ich kann es kaum erwarten, alle im Januar wiederzusehen.“